
hier finden sie uns auch:
aus unserem Blog
-
Morgengedanken
von Pfarrer Roland Werneck, Radio OÖ SONNTAG, 9.6.2024 Unterbrechung des Alltags Vom…
-
Gottesdienst am Wasser
Treffpunkt: So., 30. Juni um 11:00 Uhr am Parkplatz der katholischen Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura,Johann-Michael-Prunner-Straße,…
-
Theatergottesdienst
„Maria Magdalena“ am Gründonnerstag, 28. März in der Christuskirche Wer war die Frau, die…
-
Passionsgebet
„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist…
Newsletter Anmeldung
Ein- und Ausblicke
Orgel Plus – Theresa Zöpfl an der Davidorgel
Sonntag, 30. März 2025
18:00 Uhr
Wels, Christuskirche
Das Geheimnis David Orgel ganz aus der Nähe kennenlernen
wie sie funktioniert
hören, was sie alles kann
bei einem Konzert von Klassik bis Jazz, von leise bis bombastisch
Theresa Zöpfl – Orgel
Cordula Stroh – Querflöte
Elisabeth Stroh – Geige
Karina Krziwanek – Geige
+ Überraschungsgast mit Saxofon
Eintritt frei
Spenden für die Renovierung der Christuskirche erbeten

#throwbackthursday Ein kleiner Rückblick auf den realistischen und doch hoffnungsvollen Abend mit Michael Bünker "Selig sind die Friedfertigen" – Auf die Frage, was können wir für Frieden tun, meinte Bischof i.R. Dr. Michael Bünker, direkt in Kontakt zu sein mit Menschen in den Kriesengebieten der Welt.
Unser Pfarrer und unsere Pfarrerin sind auch im direkten Kontakt mit Pfarrer/innen in Kriesengebieten der Welt. Das war ein Votum, unsere Kontakte wieder zu vertiefen und nachzufragen! Wir werden euch laufend informieren.

Konzert „Orgel Plus“ – Theresa Zöpfl an der Davidorgel
am Sonntag, 30. März, 18 Uhr
Evang. Christuskirche, Martin-Luther-Pl. 2
Das Geheimnis der Orgel
die David Orgel kennenlernen
ganz aus der Nähe, wie sie funktioniert
und hören, was sie alles kann – bei einem Konzert von Klassik bis Jazz, von leise bis bombastisch
anschließend Konzert mit:
Theresa Zöpfl – Orgel
Cordula Stroh – Querflöte
Elisabeth Stroh – Geige
Karina Krziwanek – Geige
…und ein Überraschungsgast mit Saxofon
Eintritt frei, Spenden für die Renovierung der Christuskirche erbeten

Das Evangelische Bildungswerk lädt ein:
„Warum Kirche im 21. Jahrhundert“ – Gesprächsabend mit Pfr. Dr. Patrick Todjeras
am Freitag, 28. März um 19 Uhr im Cordatushaus
Warum Kirche im 21. Jahrhundert – Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche. Wir wollten nicht in bekannten Antworten hängen bleiben. Aufeinander hören, Spuren entdecken, Versäumtes aushalten und miteinander ins Gespräch kommen. Damit ein neuer Geist für eine sinnstiftende Botschaft glaub würdig wirksam werden kann. Dazu teilen junge Menschen ihre Erfahrungen und ihren Zugang mit uns. Dies ist Ausgangspunkt für ein Gespräch mit Pfr. Dr. Patrick Todjeras

grund.lage
im vertrauen loslassen
eine spirituelle Begegnung im Liegen
Herzliche Einladung zu frei.sicht
Ort: Pfarrsaal der r.-k. Stadtpfarre Wels (Stadtplatz 31, 4600 Wels)
Zeit: Sonntag, 16. März 2025, 18:00 Uhr
nach Möghlichkeit Yogamatte oder Decke mitbringen

Scheitern und auf(er)stehen
Zwei gemütliche Samstag-Vormittage rund um Ostern nehmen wir uns Zeit, um Ideen aus dem Christentum neu kennenzulernen und zu entdecken, wie sie uns helfen können, mit unserer eigenen Biografie umzugehen.
Mit Roland Werneck und Elizabeth Morgan, Pfarrer und PFarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Wels
Sa. 29. März und Sa. 27. April, je 9:00 bis 12:00 Uhr
Voranmeldung im Pfarrbüro erbeten, Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen
(Do. 27.3. Info über Stattfinden)
Wir beginnen immer mit gemeinsamem Frühstücken.
Kinderbetreuung ist bei Voranmeldung möglich.
Eine besinnliche Passionszeit wünscht euch euer Pfarrteam!
