hier finden sie uns auch:

Feb.
22
Kinderfasching
22. Februar 2025, 14:3017:00
Feb.
23
Gottesdienst
23. Februar 2025, 09:3010:30
Feb.
26
Cordatuskids
26. Februar 2025, 16:3018:00
Feb.
27
SelbA
27. Februar 2025, 09:0010:30
Feb.
27
SelbA
27. Februar 2025, 14:0015:30

Cordatus´ Kids

Cordatus´Teens

Cordatus´Youth

Wachskerze

aus unserem Blog

Newsletter Anmeldung

Ein- und Ausblicke

"Manege frei!" für unseren Kinderfasching!
Samstag 22. Februar, 14:30 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 14:15 Uhr)
im Cordatushaus
Unkostenbeitrag € 5.
Das war unser #gmiadlicher Brunchgottesdienst am So., 26. Januar 2025 zum Thema Spaces of Freedom. Jugenddiakon Wolfgang Pachernegg gestaltete diesen mit zahlreichen Musikerinnen, unter anderem unseren Konfis. ✨ 
Wir haben von einer Frau am Brunnen gehört, zu der Jesus in einer Freiheit ging. Wir haben von Edith Eva Eger gehört, die Auschwitz-Birkenau überlebt hat und danach zu einer Familie nach Wels kam, die entdeckte, dass sie selbst in der allergrößten Enge noch die Freiheit hatte, zu wählen wie ihr Schicksal weitergeht. 
danach gab es noch ein großes Angebot an Kuchen organisiert von unseren engagierten Jugendlichen und Mittagessen von unserem Eventteam. Danke allen Beteiligten! (EM)
Der halbe Januar ist so gut wie geschafft. Zeit für einen kleinen Rückblick auf Bildungsveranstaltungen!
Am Do. 9. Januar gab es „Astronomie zum Anfassen“ mit Cordula und Wolfgang Stroh - das war richtig spannend! Danke an das Evangelische Bildungswerk Wels.
Am Mo. 13. Januar war Franziska Riccabona zu Gast, die oberösterreichische Diözesankantorin, und hat mit uns die neue Alternative Liturgie probiert. Ein bisschen schwungvoller und fröhlicher, und für Orgel genauso wie Band gut spielbar, ist sie extra für das Jahr der Kirchenmusik 2025 komponiert worden. Wir freuen uns schon darauf, sie mit euch und Unterstützung des alten Chors zu probieren!
#tiefwinterlich war unser Konfi-Wochenende am Lichtenberg zum Thema Freiheit. Neben hochprofesdionellen Agenten, die zum Geländespiel entführten, freier Zeit zusammen, Schnee ❄️, Spielen, Musizieren… haben wir #tiefgründig über Gott und uns selbst nachgedacht. Viel kam hoch als wir Perlen aus unserem Leben mit uns selbst, unseren Mitmenschen und Gott auffädelten. Die Tagesränder luden mit Andachten zum Besinnen ein. 
Zum Abschluss feierten wir einen Gottesdienst mit Abendmahl, im Zuge dessen wir alles, was uns fesselt, und wovon wir uns befreien wollen, aufschrieben und an ein einfaches Holzkreuz nagelten.
Wir haben aber auch darüber gesprochen, dass gewisse Regeln wie die zehn Gebote oder das Dreifachgebot der Liebe gut tun, damit wir in Freiheit leben können und alle unsere Mitlebewesen auch. Vielleicht kommt es auch darauf an, wie bei der Jahreslosung alles zu überprüfen, und es Gute zu behalten? #freiheit

Was wir im Konfi-Kurs anbieten, hat biblische Wurzeln - etwa „All eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“ (1.Petrus 5,7) oder „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“ (Galater 5.1) - stellt evangelische Werte vor, wie Freiheit und Verantwortung. In all dem gründend will es aber ganz besonders eines: junge Menschen stärken. 
Kein Wunder, dass viele gern mitfahren und es eine Schar an Mitarbeitenden gibt, die sich qualifiziert einbringen. Danke - ganz besonders auch an die Küche.
Während wir erwartungsvoll ins neue Jahr blicken, werfen wir heute auch einen Blick zurück in die Vorweihnachtszeit in unserer Gemeinde und da lacht uns ein Erinnerungsvideo unseres Seniorenadvents entgegen. ✨#throwbackwednesday #advent #gemeindeleben #evangelischegemeindewels #wels